AGB– Internetshop
§1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen 7burg UG (haftungsbeschränkt), Hansastr. 9A, 06118 Halle (Saale) und Verbrauchern sowie Unternehmern in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung geschlossenen Verträge.
Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist nach § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichenoder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§2 Vertragsschluss
Kaufverträge über die im Internet-Shop angebotenen Produkte werden mit der 7burg UG(haftungsbeschränkt)
geschlossen.Die Vertragstexte stehen ausschließlich in Deutscher Sprache zurVerfügung. Wir behalten uns das
Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
Bis zum Vertragsschluss können Sie Ihre Angaben korrigieren, in dem Sie in Ihrem Webbrowser die Funktion„
zurück“ wählen und dort Ihre Angaben ändern.
Die im Internet-Shop dargestellten Produkte stellen keine rechtlich bindenden Angebote dar. Ein rechtlich bindendes Angebot geben Sie mit Absenden der Bestellung ab. Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestätigungsmail über Ihre Bestellung. Diese stellt nochkeine Annahme des Angebotes dar. Die Annahme erfolgt nach Prüfung mit der Bestätigungsmail für die Aufgabe der bestellten Ware in den Versand.
§3 technische Informationen
Bis zum Vertragsschluss können Sie Ihre Angaben in der abschließenden Bestellübersicht korrigieren. Wählen
Sie in Ihrem Webbrowser die Funktion „zurück“ wählen müssen Sie den Browser aktualisieren. Die Ware befindet sich dann noch im Warenkorb. Den Eingabevorgang können Sie dann neu starten und Ihre Angaben dort neu eingeben.
Den Vertragstext können Sie auch über Ihren Webbrowser mittels „Speichern unter“ als Webseite auf Ihrem PC
oder einem angeschlossenem Speichermedium abspeichern oder über Ihren Webbrowser mit der Funktion
„Drucken“ ausdrucken, sofern Sie ein dafür geeignetes Gerät angeschlossen haben.
Wir speichern den Vertragstext nicht. Über unser Kaufabwicklungssystem werden ausschließlich Lieferscheine
und Rechnungen erstellt und gespeichert. Diese machen wir Ihnen auf Anfrage zugänglich.
Für Vertragsabschlüsse auf unseren Internetshop gelten neben den gesetzlichen Bestimmungen keine Verhaltenskodizes.
§4 Gutschein
Rabattaktionen sind nicht mit Gutscheinen kombinierbar. Pro Bestellung kann nur ein Gutschein verwendet werden. Eine Auszahlung unserer Gutscheine erfolgt nicht.
§5 Verbraucherrechte
Widerrufsbelehrung, Widerrufsformular
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht
der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,
der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben zw. an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns 7burg UG (haftungsbeschränkt), Hansastr. 9A, 06118 Halle
(Saale), enjoylife@girafus.com, Tel.:0345 682 065 11 Fax: 0345 682 065 12 mittels einer eindeutigen Erklärung
(z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufes
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich
und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf
dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das
Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem
Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an:
7burg UG (haftungsbeschränkt) Hansastr. 9A 06118 Halle (Saale) Germany
uns zur ückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von
vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus
und senden Sie es zurück)
An: 7burg UG (haftungsbeschränkt), Hansastr. 9A, 06118 Halle (Saale),enjoylife@girafus.com, Fax:0345 682 065 12
Hiermit widerrufe(n)
ich/wir…..........................................................................
.........................den von
mir/uns…..........................................................................
.................abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren
..................................................................................
......................................................
Bestellt am …..................................................erhalten
am...........................…...................................
Name des/der Verbrau-
cher(s)...........................................................................
...................................
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
§6 Rücksendungskosten
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die regelmäß igen Kosten der Rücksendung zu tragen,.
§7 Zahlungsmodalitäten
Die Bezahlung der Ware erfolgt ausschließlich gegen Vorkasse. Die Zahlung kann erfolgen durch PayPal,PayPal plus, PayPal Kauf auf Rechnung, Überweisung oder Barzahlung bei Abholung. Die Bankverbindung wird Ihnen mit der Bestellbestätigung mitgeteilt.
Alle in den Online-Shops genannten Preise enthalten 16% gesetzliche Mehrwertsteuer. Die genannten Preise
enthalten sämtliche Preisbestandteile mit Ausnahme der Versandkosten, sofern diese getrennt aufgeführt sind.
Diese werden in der Produktbeschreibung gesondert aufgeführt.
Die endgültigen Versandkosten für Ihre Bestellung werden Ihnen während des Bestellprozesses mitgeteilt.
Bei Lieferung ins Ausland trägt die Kosten für Zoll und Steuern der Käufer.
Die Aufrechnung ist nur mit Forderungen möglich, die rechtskräftig festgestellt oder von 7burg UG (haftungsbe-
schränkt) unbestritten sind.
§8 Lieferung
Wir versenden die Ware ausschließlich gegen Vorkasse. Die bestellte Ware wird in Deutsschland innerhalb von
fünf Werktagen des auf den Tag der Erteilung des Zahlungsauftrages folgenden Werktages geliefert. Fällt der
letzte Tag der Lieferfrist auf einen Sonntag, einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder
einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
§9 Versandkosten
Der Verkauf und Versand erfolgt von unserem Firmensitz. Die Versandkosten sind vom Käufer zu tragen.
Wir versenden in der Regel mit der Deutschen Post und DHL. Die Versandkosten sind in der jeweiligen Produktbeschreibung enthalten.
§10 Mängelhaftung
Die Haftung für Mängel der Kaufsache richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
Schadenersatzansprüche des Käufers wegen offensichtlicher Sachmängel der gelieferten Ware sind ausgeschlossen, wenn er uns den Mangel nicht innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Ablieferung der Ware anzeigt.
Unsere Haftung auf Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (insbesondere bei Verzug, Mängeln oder
sonstigen Pflichtverletzungen), ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung der 7burg UG (haftungsbeschränkt) oder aus einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der 7burg UG (haftungsbeschränkt) beruhen. Sie gelten ferner nicht für sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung der 7burg UG (haftungsbeschränkt) oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der 7burg UG (haftungsbeschränkt) beruhen.
Im Rahmen einer Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie gelten abweichend die Bestimmungen des
Garantievertrages. Die Vorschriften nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
§11 anwendbares Recht
Alle mit uns geschlossenen Verträge unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
§12 Gerichtsort
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang von mit uns geschlossenen Verträgen gilt als Gerichtsort
Halle (Saale).
§ 13 alternative Streitbeilegung
Mit dem Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen(Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
-VSBG)hat der Gesetzgeber die Richtlinie 2013/11/EU des europäischen Parlamentes und des Rates vom
21.03.2013 umgesetzt.
An der Streitbeilegung nach dem VSBG nehmen wir nicht teil. Eine Pflicht nach dem VSBG an der Teilnahme
besteht für uns nicht.